Wir hatten ja schon darüber gesprochen in welchen Produkten man überall Erdöl findet und welche Folgen es haben kann wenn man sich auch hier vom Erdöl abhängig macht. Ich habe mal meine Bastelkiste auf den Kopf gestellt und festgestellt, das auch hier fast überall Öl drin ist.
Farben
Angefangen mit den Farben, die man ja auch auf Acryl Basis bekommt, handelt es sich hierbei ja um chemische Erzeugnisse bei denen man auch davon ausgehen kann, dass sich Öl Erzeugnisse darin finden. Überraschend für mich ist, dass sich dies dann nicht nur in den Farben findet, sondern auch in vielen weitern Produkten.

Klebstoffe
Auch in meinem Bastelkleber finde ich Erdöl vor. Dieser ist natürlich in so geringer Menge mit Erdöl durchzogen, dass es sicher nicht riesig ins Gewicht fällt, ob ich diesen nun verwende oder nicht. Und dennoch. Es gibt kostengünstige Alternativen ohne Erdöl. Hierbei wäre zum Beispiel der Mehlkleister zu nennen. Es ist auch möglich einen Kleister mit Speisestärke her zu stellen.
Silkone
Alles aus Silikon ist auch mit Sicherheit durch Erdöl entstanden: Wer sich also mit Silikonformen betätigt oder Silkon Produkte nutzt, um zu basteln, der hat auch ein wenig Erdöl in seinem Bastelschrank. Wer dies nicht möchte, der sollte auf Alternativen zurück greifen oder sich über silikonfreie Alternativen informieren. Gerade bei Förmchen werden diese aber meist mit Plastik oder Silikon Stoffen gemacht und zusätzlich noch mit Weichmachern versehen.
Quellen
https://www.beyer-soehne.de/mineraloele-silikone-schadstoffe-in-kosmetik/
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/industrie/a-736239-2.html
1928 Zeichen 1621 ohne Leerzeichen 296 Wörter
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen